Details Books Supposing Spieltrieb
Original Title: | Spieltrieb |
ISBN: | 3442733693 (ISBN13: 9783442733699) |
Edition Language: | German |
Characters: | Ada, Alev El Quamar, Szymon Smutek |
Setting: | Bonn,2002(Germany) |
Literary Awards: | Angelus Nominee (2008), Prix Cévennes du roman européen (2008) |

Define Out Of Books Spieltrieb
Title | : | Spieltrieb |
Author | : | Juli Zeh |
Book Format | : | Paperback |
Book Edition | : | Anniversary Edition |
Pages | : | Pages: 566 pages |
Published | : | March 2006 by btb (first published 2004) |
Categories | : | Fiction. European Literature. German Literature. Contemporary. Roman. Cultural. Germany |
Chronicle In Favor Of Books Spieltrieb
Ada ist mit 12 Jahren auf erschreckende Weise erwachsen geworden. Vor zwei Jahren nämlich hat die hochintelligente Schülerin, neu am Bonner Ernst-Bloch-Gymnasium und im Unterricht gern in die Rolle der Lehrerin schlüpfend, beschlossen, alles als „gleich gültig“ anzusehen. Nur der Sport- und Deutschlehrer Smutek und Höfi, der Geschichtslehrer, können ihr Paroli bieten. Aber dann kommt der ebenso attraktive wie kluge Halbägypter Alev ins Spiel, dem alle „Prinzessinnen“ der Schule zu Füßen liegen. Ada und Alev scheinen wie geschaffen für ein Experiment jenseits moralischer Konventionen, bei dem es vor allem um die gleichberechtigten Startanlagen der Teilnehmer geht. Das intellektuelle Kräftemessen beginnt -- und weitet sich bald zu einer Obsession. Aber wer hält die Fäden in der Hand? Wie kann man Realität und Fiktion auseinanderhalten? Und: Gibt es eine Möglichkeit auszusteigen?Ada, so hieß schon einmal die (12-jährige) Heldin eines Buchs, in dem es um Spieltriebe in Internatsumgebung ging: um erotische Spiele, aber auch um solche mit Form und Inhalt. Ada oder Das Verlangen heißt dieses Buch, und der Meister adoleszenter Erotik, Vladmir Nabokov, hat es Ende der sechziger Jahre geschrieben. Ada erscheint darin als „anmutiger Computer“, dem der „Wortzirkus“ das größte Vergnügen bereitet. Und tatsächlich ist ADA ja auch der Name einer raffinierten, zur Strukturprüfung anderer Programme verwendeten Programmiersprache: unbewusst durchschauend und „intelligent dumm“ wie die Protagonistin von Zehs Spieltrieb eben. Auf beide Traditionen spielt Zehs Roman mehr als deutlich an: auch dies Teil einer intertextuellen Strategie, die das Buch um eine weitere Nuance bereichert.
All diese Ebenen hat Zeh auf eine faszinierend konsequente, atmosphärisch überaus dichte Weise zu einer philosophischen Pubertätsgeschichte mit Liebes- und Krimielementen miteinander verwoben. Und sie hat dies so spielerisch leicht getan, das ihr faszinierender Roman auf hohem Niveau bestens, teils sogar vergnüglich lesbar geblieben ist. --Thomas Köster
Rating Out Of Books Spieltrieb
Ratings: 3.84 From 1838 Users | 97 ReviewsCommentary Out Of Books Spieltrieb
An original idea. Two teenagers invent a cynical and brutal game. However the endless descriptions bored me.Puh, wenn Frau Zeh hier das Wesen künftiger Generationen beschreibt, dann bin ich ausgesprochen froh, bereits mindestens die Hälfte meines Lebens (oder sogar mehr) hinter mich gebracht zu haben.Ada, eine hochintelligente 14jährige, der scheinbar jegliche Empathie fehlt, trifft auf den kosmopoliten 16jährigen Alev, den die Macht über andere Menschen mehr als alles zu reizen scheint. Auch ihm ist offenbar jedes Einfühlungsvermögen fremd und andere Menschen benutzt er als Mittel zum Zwecke der
Das Buch ist ja von der Zeit empfohlen für Schüler und Lehrer. Ich denke für Lehrer ist es ganz ok, aber ich bin 15 und auf einem Gymnasium. Ich lese auch viel und gerne mal am Rande gesagt. Wir haben dieses Buch als Hausaufgabe aufbekommen und ich muss sagen ich war sehr angestrengt beim lesen dieses Buches. Es ist sehr schwer und auf eine Art geschrieben, die ich kaum erklären kann.Dialoge sind zum Beispiel sehr kurz gekommen. Die Unterhaltungen, die im Buch geführt werden sind eher im

Nach Nullzeit hatte ich mich sehr auf Spieltrieb gefreut, musste aber leider abbrechen. Für mich unfassbar chaotisch in der Handlung. Vielleicht passt das Buch derzeit nicht in meinen hektischen Alltag.
Ob ich alles verstanden habe? Ich weiß es nicht. Allerdings wird mir dieses Buch in seiner Mehrschichtigkeit auf so vielen Ebenen im Gedächtnis bleiben. Allein die unterschiedlichen Erzählebenen, das Chaos zwischen auktorialer und personal Erzähler, regt zum Nachdenken an. Das Spiel mit den Erzählebenen (Wer erzählt hier eigentlich? ) und auch mit den Metaphern sowie Symbolen ist unglaublich gut gelungen. Ebenfalls der Rahmen der Handlung ist mit ersten und letzten Kapitel gut gesetzt. So fällt
Dieses Buch handelt von einer Jugend-Generation, die man mir näher erklären muss, weil sie sich für mich sehr mysteriös gebärdet. Schon als ich das erste Mal kurz in Dawson's Creek hineingeschaut habe, war mir bewußt, dass oben genannte Kohorte so völlig anders ist, als meine Generation: Wie altkluge vorzeitig vergreiste Jodas stolpern sie von Weltschmerz gepeinigt, permanent philosophierend und gehirnwichsend ununterbrochen Jeden zitierend, der nur irgendwie etwas Gescheites gesagt hat, durch
0 Comments